Der Doppel-Joker ist ein 10 Pf Gerät von Bally Wulff aus dem Jahr 1967. Ich besitze ein Gerät das, nach dem Standort des Automaten-Aufstellers zu urteilen, im fränkischen Raum in einer Kneipe hing. Er besitzt einen Geldwechsler für 50 Pf und 1 DM Münzen, zieht jedoch beim Wechseln, wie allgemein üblich, sofort 10 Pf für …
1961-1970
Vorwahl Duo
Der Vorwahl Duo ist zwei Geräte in einem Automaten. Daher zählte er bei der Aufstellung in Gastwirtschaften auch als zwei Geldspielgeräte. Wer nur zwei Lizenzen hatte, konnte dann keinen weiteren Automaten aufstellen. Es ist ein 10 Pf Automat. Der Automat besitzt zwei Geldwechsler für 50 Pf und 1 DM Münzen. Mein Vorwahl Duo ist im …
Vorwahl Uno
Den Vorwahl Uno habe ich 2019 zusammen mit dem Vorwahl Duo erworben. Mein Vorwahl Uno ist ein 10 Pf Gerät aus dem Jahr 1966 und aus dem Hause NSM. Es war bis 1969 zugelassen. An dem Gerät war nur ein Fehler vorhanden: Es gab keinen, vom Apparat gesteuerten, Wechsel der Vorwahlzahl auf der Leiste. Die …
Super Serie 6-6-6
Der Super Serie 6-6-6 ist von Bergmann und ist ein 20 Pf Gerät. Mein Gerät wurde im Jahr 1969 zugelassen und war bis 1972 im öffentlichen Spielbetrieb eingesetzt. Ich habe das Gerät einem Privatmann in einer leerstehenden Industriehalle in der Nähe von Stuttgart (Schwäbische Alb) abgekauft. Schlechter Apparatezustand Der Apparat Super Serie 6-6-6 war in …
Super Six
Der Spielautomat Super Six, ein 10 Pf Gerät von Bergmann aus Hamburg, ist am 31. Dezember 1967 zugelassen worden, also ein Jahr nach dem Doppelspielgerät Max und Moritz. Ich habe diesen Automaten in der Nähe von Frankfurt aus einer Haushaltsauflösung gekauft und die Erben konnten mir sogar noch sagen, in welcher Kneipe dieser Automat hing, …
Touromat Jolly
Den Spielautomat Touromat Jolly habe ich in einem Konvolut in 2019 in Stutensee gekauft. Mein Automat spielt mit 10 Pf und ist im Jahr 1966 zugelassen worden. Bei dem üblichen ersten Durchsehen war gleich klar, dass der Automat ohne eine Reparatur nicht laufen würde. Ein Kontaktfinger auf der Nockenwalze war abgebrochen und jemand hatte versucht …
Metromat Change
Mein Spielautomat Metromat Change ist ein Spielautomat der Fa. Winkler GmbH aus Köln und wurde genau am 1. Dezember 1962 zum Spielbetrieb zugelassen. Er ist, technisch und vom Spielablauf her, dem Spielautomat Touromat Jolly der Fa. Panda, Köln aus dem Jahr 1969 von der technischen Umsetzung sehr ähnlich. Ob man die Mechanik des Münzprüfers, die …
Hellomat Silver Fair Play
Allgemein muss ich sagen, dass mir alle meine Hellomat-Geräte größtmögliche Geduld bei der Reparatur abverlangt haben. Allein der Vibra-Mixer ist ein Fall für sich. Bei nicht ganz korrekter Einstellung der Kontakte läuft der Apparat nicht vernünftig. Die Walzen stoppen nicht sauber und die Gewinnabtastung kann nicht stattfinden. Auch habe ich den Eindruck, dass die Qualität …
Hellomat Quinta
Und wieder habe ich mich in das Abenteuer begeben und konnte nicht widerstehen, einen Hellomat, diesmal den Spielautomat Hellomat Quinta aus dem Jahr , zu erwerben. Es ist ein 10 Pf Gerät. Über die Qualität dieser Automatenreihe habe ich mich schon bei der Beschreibung des Hellomat Silver Fair Play geäußert. Optisch macht er schon etwas …
Touromat Jolly GOLDEN TEN
Den Spielautomat Touromat Jolly GOLDEN TEN habe ich im Februar 2019 für eine überdurchschnittlich hohen Preis gekauft, weil er mir ausgesprochen gut gefiel. Der Werksprüfstempel ist aus dem Jahr 1968. 51 Jahre später kam der Automat zu mir und ich dazu, den GOLDEN TEN zu reparieren und zu spielen. Der erste Blick Wie gewöhnlich bei …