Den Doppel-Jackpot haben wir im Mai 2018, vermeintlich zusammen mit dem Rotamint Bingo, in Dortmund erstanden. Weil wir für den Rotamint Bingo nochmal kommen mussten, blieb an diesem Tag nur der Doppel-Jackpot als guter Fang übrig. Es handelt sich hier um ein 30 Pf. Gerät von NSM. Dieses Gerät ist so vollgestopft mit Elektromechanik, dass …
1971-1980
rotamint exquisit royal
Den rotamint exquisit royal haben wir von einem Taxifahrer in Frankfurt gekauft. Er lotste uns zu einer Garage, und da stand er. Reichlich verdreckt, aber mit den seltenen silbernen Scheiben. Nummer 287 seiner Reihe. Wir haben ihn auf der Stelle mitgenommen. Der rotamint exquisit royal hing bis 1979 in einer Frankfurter Kneipe. Er wurde 1976 …
Rotamint goldene 7
Der Rotamint goldene 7 ist ein 20 Pf Gerät aus dem Jahr 1978. Der Automat nimmt alle Münzen zwischen 10 Pf. und 5 DM. Rotamint hat hier die Plastik-Münzprüfer verbaut, die einige der Automatenfans für minderwertig halten. Ich schätze an ihnen, dass sie nicht rosten, auch nicht verspröden und sich prima in der Spülmaschine reinigen …
Pargamat Juwel
Dies ist mein dritter Pargamat von Parganasch. Während der Pargamat Dukat AMIGO leider ein Totalschaden war, konnte ich diesen Pargamat Juwel und den Pargamat Dukat „Glocke“ wieder herrichten. Der Pargamat Juwel ist ein 20 Pf. Gerät aus dem Jahr 1972. Wer jetzt sagt: “ Mein Pargamat Juwel hat aber eine andere Holzoptik“, hat natürlich recht. …
Rotamint exquisit super
Der Rotamint exquisit super kam im Juli 2017 zu mir. Es ist ein 20 Pf Gerät von NSM und der Nachfolger des exquisit. Er kam 1972 auf den Markt. Er ist ein interessanter Apparat, den ich haben musste. Denn er vollzieht schon optisch den Wechsel zu der Symbolvisualisierung in der Raute, während der exquisit noch …
Rotamint brillant
Den Rotamint brillant habe ich im Frühjahr 2018 in Riederode (Hessen) erworben. Von Worms aus ist das gerade mal ein paar Kilometer über den Rhein. Das war ein sehr kurzer Kauf. Der Besitzer sagte nur drei Worte: „Da steht er“. Kein „Guten Tag“, kein „Auf Wiedersehen“, nahm das Geld und war im Haus verschwunden. Auch …
exquisit juwel
Der exquisit juwel war wohl 1976 das erste 30 Pf. Gerät aus dem Hause NSM. Auf der rechten Seite wird über einen Münzprüfer mit 10 Pf., 50 Pf. und 1 DM Münzen gespielt, auf der linken Seite ist über den zweiten Münzprüfer, der Einwurf von 2 DM und 5 DM Münzen möglich. Der Münzspeicher befindet …
Multimat Profistar
Mein Multimat Profistar hat leider kein Zulassungsschildchen mehr. Nach Literaturangaben ist er von 1980. Es ist ein 30 Pf. Gerät von Bally-Wulff. Der Kasten ist vollgestopft mit elektromechanischen Bauteilen und Leiterplatten. Die Frontansicht ist in einer sehr schönen und offensichtlich sehr haltbaren Lederoptik gestaltet. Glücklicherweise war mein Gerät, bis auf jede Menge defekte Birnchen, ohne …
Kreuz Ass
Der Spielautomat Kreuz Ass von Bergmann ist wohl aus dem Jahr 1972. Ich muss das der Literatur entnehmen, da mein Apparat leider keine Zulassungskarte mehr hat und auch innen keine Prüfstempel zu finden sind. Es ist ein 20 Pf Gerät mit Einwurfmöglichkeit von 10 Pf, 50 Pf und 1 DM Münzen im rechten oberen Bereich …
Rotamint exquisit
Rotamint exquisit ist der erste von NSM (1971) aus deren Exquisit – Serie. Es ist ein 20 Pf Gerät mit Einwurfmöglichkeit von 10 Pf, 50 Pf, und 1 DM Münzen ohne Geldwechsler aber mit analogem Münzspeicherwerk. Ich besitze davon 2 Geräte, wobei das erste Gerät einfach zu reparieren war (richtige Sicherung rein und Netzfilter austauschen), …