Mein Pargamat Dukat wurde von der Firma Parganasch 1970 in Verkehr gebracht. Die Zulassung lief dann auch bis 1973. Es ist ein 20 Pfennig Gerät mit Geldwechsler für 1,- DM und 2,- DM Münzen sowie einer 10 Pf Münzvorlage von bis zu 16 Münzen. Während die meisten anderen Automatenhersteller bei den 20 Pf Geräten mit …
Alle Apparate auf einen Blick
Alle meine Apparate auf einen Blick, mit Beschreibung, Bildern und Videos. Auch der eine oder andere Reparaturkniff wird mitgeteilt. Dabei lautet die erste Priorität, so wenig wie möglich an den Originalteilen zu ersetzen, sondern instand zu setzen, damit sie wieder das können, was sie sollen. Die Beträge sind über die Bilder verlinkt.
Doppel-Joker
Der Doppel-Joker ist ein 10 Pf Gerät von Bally Wulff aus dem Jahr 1967. Ich besitze ein Gerät das, nach dem Standort des Automaten-Aufstellers zu urteilen, im fränkischen Raum in einer Kneipe hing. Er besitzt einen Geldwechsler für 50 Pf und 1 DM Münzen, zieht jedoch beim Wechseln, wie allgemein üblich, sofort 10 Pf für …
Moulin Rouge
Den Moulin Rouge von Hanno Automaten und Billardbau aus Hannover, habe ich mir selbst zum Geburtstag geschenkt. Der Apparat war lt. Zulassungsschild, das fest aufgenietet ist, bis 1959 als Spielgerät zugelassen und daher 1956 in Betrieb gegangen. Es ist ein 10 Pf Gerät mit einem sehr farbenfrohen und gleichzeitig gediegenem Aussehen. Der Holzkörper in Eiche …
Vorwahl Duo
Der Vorwahl Duo ist zwei Geräte in einem Automaten. Daher zählte er bei der Aufstellung in Gastwirtschaften auch als zwei Geldspielgeräte. Wer nur zwei Lizenzen hatte, konnte dann keinen weiteren Automaten aufstellen. Es ist ein 10 Pf Automat. Der Automat besitzt zwei Geldwechsler für 50 Pf und 1 DM Münzen. Mein Vorwahl Duo ist im …
Vorwahl Uno
Den Vorwahl Uno habe ich 2019 zusammen mit dem Vorwahl Duo erworben. Mein Vorwahl Uno ist ein 10 Pf Gerät aus dem Jahr 1966 und aus dem Hause NSM. Es war bis 1969 zugelassen. An dem Gerät war nur ein Fehler vorhanden: Es gab keinen, vom Apparat gesteuerten, Wechsel der Vorwahlzahl auf der Leiste. Die …
Kreuz Ass
Der Spielautomat Kreuz Ass von Bergmann ist wohl aus dem Jahr 1972. Ich muss das der Literatur entnehmen, da mein Apparat leider keine Zulassungskarte mehr hat und auch innen keine Prüfstempel zu finden sind. Es ist ein 20 Pf Gerät mit Einwurfmöglichkeit von 10 Pf, 50 Pf und 1 DM Münzen im rechten oberen Bereich …
Rotamint exquisit
Rotamint exquisit ist der erste von NSM (1971) aus deren Exquisit – Serie. Es ist ein 20 Pf Gerät mit Einwurfmöglichkeit von 10 Pf, 50 Pf, und 1 DM Münzen ohne Geldwechsler aber mit analogem Münzspeicherwerk. Ich besitze davon 2 Geräte, wobei das erste Gerät einfach zu reparieren war (richtige Sicherung rein und Netzfilter austauschen), …
Super Serie 6-6-6
Der Super Serie 6-6-6 ist von Bergmann und ist ein 20 Pf Gerät. Mein Gerät wurde im Jahr 1969 zugelassen und war bis 1972 im öffentlichen Spielbetrieb eingesetzt. Ich habe das Gerät einem Privatmann in einer leerstehenden Industriehalle in der Nähe von Stuttgart (Schwäbische Alb) abgekauft. Schlechter Apparatezustand Der Apparat Super Serie 6-6-6 war in …
Super Six
Der Spielautomat Super Six, ein 10 Pf Gerät von Bergmann aus Hamburg, ist am 31. Dezember 1967 zugelassen worden, also ein Jahr nach dem Doppelspielgerät Max und Moritz. Ich habe diesen Automaten in der Nähe von Frankfurt aus einer Haushaltsauflösung gekauft und die Erben konnten mir sogar noch sagen, in welcher Kneipe dieser Automat hing, …
Touromat Jolly
Den Spielautomat Touromat Jolly habe ich in einem Konvolut in 2019 in Stutensee gekauft. Mein Automat spielt mit 10 Pf und ist im Jahr 1966 zugelassen worden. Bei dem üblichen ersten Durchsehen war gleich klar, dass der Automat ohne eine Reparatur nicht laufen würde. Ein Kontaktfinger auf der Nockenwalze war abgebrochen und jemand hatte versucht …